Information über die Erhebung personenbezogener Daten
Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung und ggfs. weitere Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der nach Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bestehenden Informationspflichten.
Power Connector Siebeneicher GmbH
Rahlstedter Grenzweg 11
22143 Hamburg
Telefon: 040/525 91 89-60
Telefax: 040/525 91 89-66
E-Mail: fragmich@pcs-hamburg.de
Betrieblicher Datenschutzbeauftragter:
Tim Siebeneicher
Power Connector Siebeneicher GmbH
Rahlstedter Grenzweg 11
22143 Hamburg
Telefon: 040/525 91 89-81
Telefax: 040/525 91 89-66
E-Mail: tim.siebeneicher@pcs-hamburg.de
Datenschutzaufsichtsbehörde:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Kurt-Schumacher-Allee 4
20097 Hamburg
Telefon: 040 / 428 54 - 4040
Telefax: 040 / 428 54 - 4000
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
Erhebung personenbezogener Daten
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung oder vorvertraglicher Maßnahmen erheben wir ggfs. Personenbezogene Daten von natürlichen Personen (z.B. ihren Mitarbeitern). Diese Daten verarbeiten wir ausschließlich zu Zwecken der Erbringung unserer vertraglichen Leistungen Aufgrund der Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Information über die Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den in dieser Datenschutzerklärung und im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte (Art. 12 ff. DSGVO) hinsichtlich der SieLöschung von Daten
Sofern indieser Erklärung nicht anders angegeben, werden personenbezogene Daten nach Wegfall des Zwecks, zu denen sie erhoben wurden, und sofern keine Aufbewahrungsfristen (insbesondere Steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten) oder z.B. Verjährungsfristen von möglicherweise der Rechtsverfolgung dienlichen Daten entgegenstehen, unverzüglich gelöscht. Handelsrechtlich relevante Unterlagen sind mindestens Sechs Jahre aufzubewahren. Unterlagen, die – auch mittelbar – für die Berechnung von Steuern (Lohn-, Umsatzsteuer etc.) relevant sind, sind mindestens Zehn Jahre lang aufzubewahren.Informationen zur Datensicherheit
Hinweise zur E-Mail-Kommunikation
Die E-Mail-Kommunikation mit uns erfolgt standardmäßig unverschlüsselt. Wenn Sie uns eine unverschlüsselte E-Mail schreiben oder eine Anfrage stellen und um eine Rückmeldung per regulärer E-Mail bitten, gehen wir zunächst davon aus, dass Sie mit einer unverschlüsselten Kommunikation einverstanden sind.Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unterhttps://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von dem Meinungsmeister Homepage bzw. GoLocal Widget
Wir verwenden auf unserer Webseite das Meinungsmeister Widget der GoLocal GmbH & Co. KG, Landsberger Straße 94, 80339 München („GoLocal“). Das Meinungsmeister Widget zeigt dynamisch und in Echtzeit den aktuellen Sterne-Durchschnitt und die gesammelten Meinungsmeister-Bewertungen unseres Unternehmens an. Der Inhalt des Widgets wird von GoLocal direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Zur Bereitstellung des Inhalts des Widgets wird daher bereits durch den Aufruf unserer Webseite Ihre IP-Adresse, sowie weitere technisch erforderliche Daten (z.B. Typ und Version des verwendeten Browsers und verwendetes Betriebssystem) an GoLocal übertragen. GoLocal verwendet diese Daten ausschließlich zur Auslieferung des Inhalts des Widgets. Eine Verknüpfung mit weiteren Daten erfolgt nicht. Die übertragene IP-Adresse wird vorübergehend, längstens für die Dauer von 7 Tagen, zu Sicherheitszwecken (z.B. zum Abfangen oder Verfolgen von bösartigem Webseiten-Crawling) bei GoLocal gespeichert. Eine längere Speicherung oder Auswertung erfolgt ausschließlich einzelfallabhängig, sofern die Daten tatsächlich für eine weitere Überprüfung und/oder Strafverfolgung erforderlich sind. Im Übrigen werden die Daten spätestens nach Ablauf von 7 Tagen gelöscht. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Meinungsmeister und GoLocal finden Sie unter: https://www.meinungsmeister.de/datenschutz/ .